UKSH FORUM Januar 2025
NACHRICHTEN
NACHRICHTEN
Deutsche Krebshilfe fördert Brustkrebsstudie Die Deutsche Krebshilfe hat eine weitere Förderung in Höhe von 890.000 Euro für die HYPOSIB-Studie bewilligt, die unter Leitung des UKSH am Campus Kiel durchgeführt wird. In dieser multizentrischen Studie wird geprüft, ob die Strahlentherapie nach einer brusterhaltenden Operation bei Brustkrebs von bisher sechs bis sieben Wochen auf nur drei Wochen verkürzt werden kann. Seit 2015 sind 2.324 Patientinnen in die Studie aufgenommen worden, an der rund 100 Kliniken und Praxen aus Deutschland und Österreich beteiligt sind. auch in Zukunft zu gewährleisten.Mit der neuen Förderung wird die Nachbeobachtung der Patientinnen um bis zu zehn Jahre verlängert, um die langfristigen Auswirkungen der verkürzten Therapie weiter zu untersuchen. „Die bisheri gen Ergebnisse zeigen bereits, dass die Therapie für viele Patientinnen deutlich erleichtert wurde und einen neuen Behandlungsstandard definiert hat“, sagt PD Dr. David Krug, Mitinitiator der Studie.
Die HYPOSIB-Studie ist die größte ihrer Art in Deutschland und wird seit ihrem Start von der Deutschen Krebshilfe finanziell unterstützt.„Wir danken nicht nur der Deutschen Krebshilfe für die kontinuierliche Förderung, sondern auch den Patientinnen, die durch ihre Teilnahme diesen Fortschritt ermöglichen“, so Prof. Dunst. Die interdisziplinäre Behandlung von Brustkrebs und ande ren Krebserkrankungen erfordert eine gute Vernetzung, die durch die Strukturen des Universitären Cancer Centers Schleswig-Holstein gefördert wird.
Die Strahlentherapie spielt eine zentrale Rolle in der Brustkrebsbehandlung, insbesondere nach brusterhal tenden Operationen. Technische Entwicklungen erlauben eine Verkürzung der Therapiezeit.„Es ist uns gelungen, die Behandlungsdauer auf nur drei Wochen zu reduzieren, ohne dass dabei Kompromisse bei der Wirksamkeit eingegangen werden müssen“, erklärt Prof. Dr. Jürgen Dunst, Direktor der Klinik für Strahlentherapie am UKSH, Campus Kiel. Lang zeitdaten sind entscheidend, um die optimale Behandlung
Im Rahmen einer akademischen Feier erhielten Studierende der Medizin, die erfolgreich ihre erste ärztliche Prüfung abgeschlossen haben, symbolisch einen weißen Kittel.
Anzeigen
Ein weißer Kittel und Blumen zum Start in das klinische Medizinstudium
haben, mit aufmunternden und mahnenden Worten im jetzt beginnenden klinischen Teil des Studiums begrüßt. Am Ende der Feierstunde, die von Live-Auftritten des Medizinstudierenden-Chors „Voce medica“ eingerahmt war, erhielten die Studierenden einen weißen Kittel. Die White Coat Ceremony ist eine beliebte Tradition an medizinischen Universitäten vor allem in den USA, um den Übergang der Studierenden in den klinischen Teil der Ausbildung zu feiern. In Deutschland haben einige Hochschulen dieses Ritual übernommen, seit 2024 auch die CAU.
140 Medizinstudierende haben im Oktober bei der ersten „White Coat Ceremony“ der CAU gemeinsam mit dem UKSH symbolisch den weißen Kittel angelegt, der künftig Teil ihres klinischen Studiums sein wird. Die „White Coat Ceremony“ war eine Premiere an der Medizinischen Fakultät der CAU und dem UKSH, Campus Kiel, und geht auf eine Initiative von Prof. Dr. Joachim Thiery, Dekan der Medizinischen Fakultät der CAU und Vorstand für Forschung und Lehre des UKSH, Campus Kiel, zurück.
Kiel
Schleswig Holstein
Dörnick / Plön Dörnick
Helgoland
Neumünster
Herrmann-Rowedder Großküchen & Medizintechnik Planung & Service Wir danken dem UKSH für die gute Zusammenarbeit.
Bad Segeberg
Niedersachsen Ihre ambulanten Pflegedienste im Norden
Lübeck
Groß Grönau
Itzstedt
Bernstorf
Schwerin
Reinfeld
zentraler Kontakt für Intensivpatienten: 0 45 51 - 893 71 11 01514 4041 554 casemanagement@pnt-pflegedienste.de
Geesthacht
Hamburg
Mecklenburg Vorpommern
Im vollbesetzten Hörsaal der Chirurgie wurden die Stu dierenden, die den ersten Studienabschnitt gemeistert
WHITE COAT CEREMONY AM CAMPUS KIEL
Herrmann-Rowedder GmbH & Co. KG Posener Str. 2a · 23554 Lübeck · Tel. 0451 - 40 870-0 Alter Wandrahm 19–21 · 20457 Hamburg Tel. 040 - 28 40 51-30 www.herrmann-grosskuechen.de www.shop.hermann-grosskuechen.de
www.pnt-pflegedienste.de
www.kinderpflegedienst-luebeck.de
36
37
FORUM 2025 / 1
FORUM 2025 / 1
Made with FlippingBook - Online magazine maker