UKSH FORUM Januar 2025

NACHRICHTEN

NACHRICHTEN

Prof. Sailer leitet das Institut für Pathologie Prof. Dr. Verena-Wilbeth Sailer ist seit 1. November 2024 Direktorin des Instituts für Pathologie, Campus Lübeck, das sie bereits seit Januar 2023 kommissarisch geleitet hat. Prof. Sailer studierte Humanmedizin an der Freien Universität Berlin und promovierte an der Universität Greifswald. 2015 bis 2017 absolvierte sie ein Research Fellowship am Englander Institute for Precision Medicine, Department of Pathology and Laboratory Medicine, an der Weill Cornell Medicine of Cornell University, New York. Die Fachärztin für Pathologie habilitierte sich 2018 an der Universität zu Lübeck und wurde hier ein Jahr später zur W2-Professorin für Translationale Pathologie ernannt. Foto: © Privat

Zahnmedizinische Prothetik mit neuer Leiterin Prof. Dr. Maximiliane Schlenz-Helmke ist seit 1. November 2024 Direktorin der Klinik für Zahnmedizinische Prothetik, Campus Kiel, vormals Klinik für Zahnärztliche Prothetik, Propädeutik und Werkstoffkunde. Sie tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Matthias Kern an, der zum 30. September nach 27 Jahren in den Ruhestand verabschiedet wurde. Zuletzt hatte Prof. Dr. Hans-Jürgen Wenz die Klinik kommissarisch geleitet. Digitalisierung der zahnmedizinischen Versorgung und dentalen Werkstoffkunde. Ihre Ziele sind der Ausbau der digitalen Infrastruktur sowie die interdisziplinäre implantat-prothetische Rekonstruk tion oraler Defekte zur Wiederherstellung von Ästhetik und Funktion. Sie legt großen Wert auf eine interdisziplinäre, patientenorientierte und empathische Behandlung auf der Basis modernster prothetischer Versorgungskonzepte.

Prof. Dr. Verena-Wilbeth Sailer ist seit 1. November Direktorin des Instituts für Pathologie, Campus Lübeck.

Prof. Schlenz-Helmke studierte Zahnmedizin in Gießen, wo sie auch promovierte und habilitierte. Sie erwarb berufs begleitend den Master of Science (M.Sc.) in Zahnmedizi nischer Prothetik an der Universität Greifswald. Zuletzt war sie als Oberärztin am Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Standort Gießen, tätig. Ihre klinischen Schwerpunkte reichen von minimalinvasiven prothetischen Versorgungen im Single-Visit-Verfahren, bei dem die Patientinnen und Patienten ihre definitive Ver sorgung, zum Beispiel eine Krone, direkt in einer Behand lungssitzung erhalten, bis hin zu Ganzkieferversorgun gen mit prothetischer Rekonstruktion von Tumordefekten. Dabei bedient sie sich modernster digitaler Technologien. Wissenschaftlich beschäftigt sie sich ebenfalls mit der

Prof. Sailers Forschungsschwerpunkte sind molekulare Veränderungen fortgeschrittener und metastasierter Kar zinome, insbesondere des Prostatakarzinoms. In ihrer neuen Position hat sich Prof. Sailer zum Ziel gesetzt, die prädiktive molekulare Diagnostik im Rahmen der Präzi sionsonkologie weiter auszubauen sowie eine zukunfts orientierte Digitalisierung der Diagnostik voranzutreiben.

Prof. Dr. Maximiliane Schlenz-Helmke ist seit 1. November Direktorin der Klinik für Zahnmedizinische Prothetik, Campus Kiel.

Foto: © Privat

Dezernat Personal mit neuer Leitung

Dennis Hildebrandt hat an der Universität Kassel Wirt schaftsrecht studiert und startete 2007 seine berufliche Laufbahn. Seit 2014 hatte Dennis Hildebrandt Führungs positionen in den Personalbereichen großer Kliniken inne: Mehr als drei Jahre lang war er Abteilungsleiter Personalbetreuung und Stellvertretender Personallei ter an der Charité in Berlin. Vor seinem Wechsel ans UKSH arbeitete er seit 2018 als Ressortleiter Personal management und Compliance sowie als interimistischer Leiter verschiedener Geschäftsbereiche am BG Klinikum Hamburg. Dennis Hildebrandt möchte das Dezernat Personal standortübergreifend zu einer starken Einheit formen, die mit ihrem HR-Know-how allen Führungskräften und Mitarbeitenden sowie den Interessenvertretungen als verlässliche Partnerin zur Seite steht und aktiv perso nalpolitische Akzente für die Arbeitgeberattraktivität des UKSH setzt.

Anzeige

Dennis Hildebrandt ist seit 1. Oktober neuer Leiter des Dezernats Personal.

Direkt. Persönlich. Auf Augenhöhe. Systemhygiene Pflegeprodukte Waschraumhygiene Inkontinenzversorgung Desinfektion

Dennis Hildebrandt ist seit dem 1. Oktober 2024 neuer Leiter des Dezernats Personal. Er folgt auf Dr. Thomas Hurlebaus, der im Frühjahr 2023 das UKSH verlassen hat. Interimistisch hatte Dr. Franz Rottländer seither die Führungsposition übernommen.

Loxstedt \\ Bremen \\ Braunschweig info@nonne.de \\ www.nonne.de

38

39

FORUM 2025 / 1

FORUM 2025 / 1

Made with FlippingBook - Online magazine maker