UKSH FORUM Juli 2025 interaktiv!
BLICKPUNKT
BLICKPUNKT
Healthcare Hackathon in Frankfurt
Gemeinsam mit Google und PwC zu Innovationen im Gesundheitswesen – UKSH und UKSH ITSG mit an Bord
Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Jens Scholz und Dr. Christian Elsner begrü ßen in der Experten runde den humanoi den Roboter der Firma MyBot.
Fotos: © Anne Moldenhauer
Einmal mehr hat der Healthcare Hackathon seine Innova tionskraft unter Beweis gestellt. Bereits zum neunten Mal fand das Event statt, diesmal unter der Schirmherrschaft der PwC, die in ihrem Experience Center in Frankfurt über 120 „Hackerinnen" und „Hacker“ aus mehr als zehn Uni versitätskliniken, der Industrie und Startups eingeladen hatte. Gemeinsam mit dem Partner Google wurden in diesem Jahr zukunftsweisende Lösungen für aktuelle Herausforderungen im Gesundheitswesen entwickelt, wobei auch das UKSH und die UKSH Gesellschaft für IT Services mbH (UKSH ITSG) eine wichtige Rolle spielten. Ein besonderer Fokus lag dabei auf der Integration von Google-Tools, darunter das spannende Potenzial des
KI-Modells „Gemini". Die Teams widmeten sich konkreten Challenges aus dem Krankenhausalltag. So stellte das UKSH dringende administrative Herausforderungen in den Mittelpunkt, für die innovative digitale Lösungen gesucht wurden. Die entwickelten Ansätze reichten von der Automatisierung zeitaufwendiger Dokumentations prozesse bis hin zur intelligenten Unterstützung bei der Ressourcenplanung im Marketing-Bereich. Auch die UKSH ITSG brachte ihre Expertise ein und präsentierte das Health Data Dock als eine zentrale Infrastruktur für den sicheren und effizienten Austausch von Gesundheitsdaten.
aktive Teilnahme des UKSH mit seinen realen Admin Challenges und die Integration des Health Data Docks der UKSH ITSG unterstreichen die Relevanz des Events für die Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur im Gesundheitswesen. Die enge Zusammenarbeit mit Google und der klare Fokus auf praxisnahe Lösungen mit potentiellem kurzfristigem und langfristigem Impact machen dieses Event zu einem wichtigen Impulsgeber für die Zukunft der medizinischen Versorgung.
Darüber hinaus wurden interaktive AI Learning Agents für das Medizinstudium entwickelt, die das Potenzial von künstlicher Intelligenz in der Ausbildung zukünf tiger Mediziner demonstrierten. Diese Projekte zeigten eindrücklich, wie innovative Technologien kurzfristig „Impact" im Krankenhaus generieren können, aber auch visionäre Impulse für die Zukunft des Gesundheitswesens setzen. Ein hochkarätiges Rahmenprogramm begleitete den Hackathon. Der Healthcare Hackathon unter der Flagge von PwC hat sich erneut als eine zentrale Plattform für Innovation und Kollaboration im Gesundheitswesen etabliert. Die
36
37
FORUM 2025 / 3
FORUM 2025 / 3
Made with FlippingBook Ebook Creator