IRuN_Aus- und Fortbildungsangebote 2025
Resuscitation Academy Deutschland
Die Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Herz-Kreislauf-Stillstand kann trotz leitliniengerechter Behandlung und etablierter Qualitätsstandards noch weiter optimiert werden. Ziel der Resuscitation Academy Deutschland (RAD) ist, die Ergebnisse nach einem außerklinischen Herz-Kreislauf-Stillstand gemäß dem 2008 in Seattle/ USA entwickelten 10-Schritte-Programm nach Eisenberg systematisch und nachhaltig zu verbessern. Unter Federführung des Instituts für Rettungs- und Notfallmedizin wird die RAD unter dem Dach der Deutschen Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivmedizin und dem Deutschen Reanimationsregister durchgeführt. Die RAD findet jährlich beginnend über 24 Monate in einem strukturierten Prozess in aufeinander aufbauenden Leadership-Workshops mit Projektmanagementmethoden und der Option (inter-)nationaler Vernetzung statt. Sie richtet sich an Führungskräfte von Rettungsdienstbereichen wie Ärztliche Leitungen, Ausbildungs- oder QM Verantwortliche. Das RAD-Netzwerk umfasst aktuell mehr als 25 Rettungsdienstbereiche in Deutschland sowie über 3.000 Teilnehmende weltweit – seien auch Sie dabei!
I
T
C
A
S
T
U
I
S
O
E
N
R
A
Y
C
M
A
E
D
DEUTSCHLAND
46
Made with FlippingBook flipbook maker